Oft gestellte Fragen zum
Schlagzeugunterricht:
Wer unterrichtet?
Leonid Tritus hat an an der staatlichen Musikhochschule Swerdlowsk studiert und sein Diplom in der Fachrichtung Pauke und Schlagzeug erhalten. War Mitglied unter anderem in der Staatsphilharmonie Swerdlowsk, bei den russischen Kammerphilharmonikern in Frankfurt, bei den jungen Philharmonikern in Köln und als Pauker am Theater in Magdeburg. War Dozent an der YAMAHA Musikschule in Köln und arbeitet seit 2004 als freischaffende Musiker.
Wann findet der Unterricht statt?
Wir richten uns mit den Unterrichtszeiten nach Ihnen. Gerne können Sie auf dem Anmeldbogen Ihre möglichen Termine angeben.
Muss man Noten lesen können?
Nein! Es werden keine Notenkenntnisse vorausgesetzt. Diese erlangt man im Laufe der Zeit mit seinem Instrument. - Bitte keine Angst vor Noten!
Benötigt man ein eigenes Instrument?
Ein Schlagzeug ist selbstverständlich in unserem Unterrichtsraum vorhanden. Da Schüler auch zu Hause üben sollten, sollte natürlich ein Instrument verfügbar sein. Zu Beginn reicht allerdings eine günstige Gummi- Übungsmatte. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an. Gerne können wir Ihnen die Vor- und Nachteile von konventionellen zu elektrischen Schlagzeugen erläutern.
Wie melde ich mich, bzw. mein(e) Kind(er) an?
Bitte klicken Sie auf den blauen Button:
BLASINSTRUMENTE
UNTERRICHT
NOTEN
LAUTSPRECHER
Verleih & Vermietung
ZUPFINSTRUMENTE
KLAVIERSTIMMUNGEN